Achtsamkeitstraining für Unternehmen und Organisationen
als Präventionsseminare im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
als zentrales Element von Team und Organisationsentwicklung
zur Erweiterung der persöhnlichen Kompetenzen
als Grundlage für Veränderung - hin zu einer nachhaltigen, wertorientierten Unternehmenskultur
Informationen
Mitarbeiter und Führungskräfte stehen heute meist vor der Herrausforderung viele komplexe Themen in kürzester Zeit bewältigen zu müssen. Oftmals stellt sie das vor zeitliche, körperliche und mentale Grenzen. Dazu kommt der Fachkräftemangel und die hohen Krankenstände die Mitarbeiter und Führungskräfte enorm unter Stress und hoher Belastung setzen.
Mit dem Achtsamkeitstraining Schulen Sie über neurologische Prozesse ihre Aufmerksamkeit und regulieren ihre Emotionen.
Das Training unterstützt Sie dabei die eigenen Gedanken, Gefühle und Impulse aus einer anderen Perspektive zu sehen. Achtsamkeit fördert systematisch ihre Selbstwahrnehmung und ermöglicht Ihnen stressgesteuertes, automatisches Verhalten abzulegen und durch bewußtes Handeln zu ersetzen.
Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wird Achtsamkeit schon seit vielen Jahren erfolgreich in großen Unternehmen umgesetzt. Die mentale Gesundheit gehört genauso zur Prävention wie die körperliche.
Durch Achtsamkeit arbeiten Mitarbeiter konzentrierter, Teams kommunizieren klarer und Führungskräfte können die Fähigkeiten der Mitarbeiter besser einschätzen. Es wird der wertschätzende Umgang untereinander geschult. Es werden Kompetenzen im Umgang mit Konflikten geschaffen und die Stressresistenz erhöht.
Inhalte des Kurses
Themenschwerpunkte
Umgang mit Ärger und Stress
Umgang mit unangenehmen eigenen Gefühlen
Achtsame Kommunikation
Wertschätzung und Selbstachtung
Mitgefühl und Dankbarkeit
Erlernen von Techniken
Achtsamkeitsmeditation
Körperwahrnehmung (Bodyscan)
Integration von Achtsamkeit in den eigenen Alltag (3 Minuten Atemraum)
In Form von wöchentlichen Achtsamkeitskeits- Terminen oder 4 oder 8 Wochenkursen möglich. Einzelcoaching themenspezifisch möglich. Als Inhouse-Schulungen oder Online via Zoom.
Vorraussetzung zur Teilnahme an dem Kurs ist die Bereitschaft etwas für sich selbst zu tun und sich selbst zu reflektieren, sowie das erlernte Zuhause umzusetzen mindestens 30 min täglich.
Melden Sie sich gerne bei mir, um bei einen persönlichen Treffen zu schauen , welche Trainingsformate angepasst auf ihr Unternehmen für Sie sinnvoll sind.